Martin Held

Nachhaltiges Naturkapital und ökologische Dienstleistungen

Malte Faber et al.

Grundlagen einer allgemeinen Theorie der Bestände

Jan C. Schmidt

Zur Modellierung ressourcenbegrenzter Systeme

Jürgen Scheffran

Vom Konflikt zur Kooperation bei der Nutzung natürlicher Ressourcen

Martin Friedrich Quaas

Bevölkerung und Umweltökonomie

Károly Henrich

Biodiversitätsvernichtung

Sigrid Stagl

Endogene Umweltpräferenzen

Achim Lerch

Individualismus, Ökonomik und Naturerhalt

 

Psychologie und Umweltökonomik

Lars Holstein

Nachhaltigkeit und neoklassische Ökonomik

Ralph Winkler

Zeitverzögerte Dynamik von Kapital- und Schadstoffbeständen

Christian Becker

Ökonomie und Natur in der Romantik

Ralf Isenmann

Natur als Vorbild

Johannes Schiller

Umweltprobleme und Zeit

Bernd Meyer

Die Ergänzung des umweltökonomischen Modells PANTA RHEI um die soziale Dimension

Joachim Frohn

Zur Erweiterung von ökonometrischen Umweltmodellen um soziale Komponenten

Fritz Reheis

Ökologie der Zeit

Johannes Schiller

Technical Change and the Environment

Frank Beckenbach

Beschränkte Rationalität und Systemkomplexität

Stefan Baumgärtner et al.

Kuppelproduktion